Im April 2004 sorgte die Meldung der Entdeckung eines römischen Marsch- und Versorgungslagers für Aufregung. Das bisher einzige in Niedersachsen entdeckte Römerlager, ist der am weitesten von der röm. Reichsgrenze nach Osten vorgeschobene Stützpunkt.
Das auf einer 3,2 Hektar großen Fläche gelegene Römerlager Hedemünden, befindet sich oberhalb der Werra am Schnittpunkt alter Heer- und Handelswege. 5000 Soldaten fanden Platz in seinem Gelände, das durch einen 760 Meter langen Wall und Graben gesichert war.
Eiserne Zeltheringe, Waffen- und Ausrüstungsteile, Sandalennägel, Werkzeuge, Teile von Trosswagen und Zugtieranschirrung, Legionärsdolche, Teile von Wurflanzen und Katapultgeschützen und vieles mehr wurde hier bei Grabungen entdeckt. Der unter einer Waldbedeckung gut zu erkennende Wall und der Graben sind für Besucher frei zugänglich und werden durch Informationstafeln erläutert.