Hemeln, ein historischer Fährort

icon-pin
0, 34346 Hann. Münden

Historischer Stadtkern

Histerischer Ortskern

Hemeln, an der Weser gelegen, wurde 834 urkundlich erwähnt und war Vorort eines größeren fränkischen Reichsbesitzes, zu dem der angrenzende Bramwald gehörte. Das fast ungestörte historische Ortsbild wird von rund 100 Fachwerkhäusern vornehmlich des 18. und 19. Jahrhunderts geprägt. Seit 1342 n. Chr. ist für den alten Fähr- und Flößerort eine Fährverbindung überliefert, die noch heute das niedersächsische Hemeln mit dem gegenüberliegenden hessischen Veckerhagen verbindet. Das älteste Bauwerk ist die Marienkirche, die in der Ortsmitte liegt. Aus dem 12. Jahrhundert stammt ihr romanischer Westturm, aus dem 17. Jahrhundert, 1631, das angebaute Langhaus.

icon-pin
Karte

Hemeln, ein historischer Fährort

0, 34346 Hann. Münden
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Göttinger Land