Abri, Felsklippe Besonders ausgeprägter Felsüberhang im Reiffenhäuser Genossenschaftswald
Die in der Region zahlreich vorkommenden Abris (Aus dem Französischen: Obdach, Schutzdach, Zuflucht) sind aufgrund unterschiedlicher Verwitterungsgeschwindigkeit entstanden und dienten seit der Steinzeit als mehr oder weniger langfristige Wohnplätze.