Schulische Umweltbildung zu den Themen Wald, Landwirtschaft, Streuobst, Fließgewässer, Bienen und Gartenbau. Außenanlagen mit Formicarium, Gartenteich, Bienenstand, landw. Schaugarten und Bauerngarten. Seminare und Führungen für die Allgemeinheit.
Das RUZ Reinhausen wird von den Niedersächsischen Landesforsten betrieben und ist Bestandteil des Forstamts Reinhausen. Mit der benachbarten Domäne Reinhausen besteht ein landwirtschaftlicher Kooperationsverbund. Unsere Umweltbildungsangebote richten sich an alle Schulen, Hochschulen und an die Allgemeinheit. Für Schulen des Landkreises und der Stadt Göttingen sind wir auch Ansprechpartner für Beratung und Fortbildung zu unserem Themenkontext. Unser Umweltbildungsprogramm umfasst die Themenfelder Wald & Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Streuobst, Fließgewässer, ökologischer Schulgarten, Bauerngarten und Bienen & Imkerei. Unsere Dauereinrichtungen wie das Waldameisen-Formicarium, der Gartenteich mit Aquarium-Sichtscheibe, und der Honig-Bienenstand beim Forstamt sowie der landwirtschaftliche Schaugarten und der Bauerngarten bei der Domäne sind frei zugänglich. Für die Allgemeinheit finden Exkursionen, Seminare wie z. B. Obstschnittkurse und Großveranstaltungen wie das alljährliche Kartoffelfest statt. Gerne führen wir auch auf Anfrage spezielle Veranstaltungen wie z. B. Naturerlebniswanderungen für interessierte (touristische) Gruppen durch.