Basilika St.-Cyriakus

icon-pin
Marktstraße, 37115 Duderstadt

Kirche

Katholische Propsteikirche Die katholische Pfarrkirche (seit 2015 Basilika Minor), auch \"Eichsfelder Dom\" genannt, ist neben dem Rathaus eines der ältesten Bauwerke Duderstadts. Um 1250 wurde mit der Errichtung des imposanten Westwerks begonnen.

An höchster Stelle des mittelalterlichen Stadtkerns Duderstadts, am Obermarkt, wurde in den Jahren um 1250 mit der Errichtung dieses imposanten Bauwerks begonnen. Der älteste Teil des jetzigen Kirchbaus ist das Westwerk mit dem Nordturm. Es wurde vor das bereits vorhandene romanische Kirchenschiff gebaut. Die katholische Pfarrkirche ist neben dem Rathaus eines der ältesten Bauwerke Duderstadts. Die St.-Cyriakus-Kirche, seit alters her Oberkirche genannt, ist auch unter dem Namen „Eichsfelder Dom“ bekannt. Damit wird ausgedrückt, dass dieses Gotteshaus eines der größten und zugleich schönsten und eindrucksvollsten im Eichsfeld ist. Im Jahr 2015 erhielt die St. Cyriakus-Kirche durch Papst Franziskus eine besondere Würdigung. Er erhob das Gotteshaus zur Basilika Minor. Damit ist die Duderstädter Kirche neben St. Godehard in Hildesheim und St. Clemens in Hannover, das dritte Gotteshaus im Bistum Hildesheim, das diesen päpstlichen Ehrentitel erhielt. Zur reichhaltigen und wertvollen Innenausstattung gehören der Flügelaltar (um 1500), die Heilige Sippe (16. Jh.), eine barocke Taufe (1694), übergroße Pfeilerfiguren, das romanische Reliquienkreuz aus ottonischer Zeit, Gildeleuchter (18. Jh.), die gotische Kanzel und eine bedeutende Orgel, ursprünglich Barock, die von 1733 – 1735 vom Orgelbaumeister Joh. Creutzburg aus Wendehausen (Eichsfeld) gebaut wurde.

icon-pin
Karte

Basilika St.-Cyriakus

Marktstraße, 37115 Duderstadt
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Göttinger Land