Der Gänseliesel-Brunnen ist ein Zierbrunnen vor dem alten Rathaus in Göttingen und gilt als Wahrzeichen der Stadt.
Der Gänseliesel-Brunnen wurde 1901 errichtet und ist für Göttinger und Touristen ein Anziehungspunkt. In der Anfangszeit wurde der Brunnen von neu immatrikulierten Studenten bestiegen und das Gänseliesel geküsst. Begleitet wurde diese Tradition durch erhöhten Alkoholgenuss, woraufhin die Polizei ein offizielles Kussverbot erließ. An das Verbot hielten sich die Göttinger nicht (im Jahr 2001 wurde es von der Stadt aufgehoben), aber der Brauch änderte sich im Laufe der Jahre: Heutzutage wird das Gänseliesel von Doktoranden nach erfolgreicher Prüfung geküsst und mit Blumen geschmückt. Seit dem Jahr 1990 steht das Original-Gänseliesel im städtischen Museum und wurde auf dem Brunnen durch eine Nachbildung ersetzt.