Die HarzCard wird akzeptiert: www.harzcard.info
Erwachsene 6,00 €
Erwachsenengruppen ab 10 Personen pro Person 5,00 €
Ermäßigte [Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, mit Nachweis: Studenten, Auszubildende, Beeinträchtigte, Arbeitslose, Inhaber der Ehrenamtskarte, Mitglieder Deutscher Museumsbund, ICOM-Mitglieder] 4,00 €
Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben freien Eintritt.
Familien Erwachsene und Kinder bis 17 Jahre 16,00 €
Gegen eine Leihgebühr von 2,00 € kann ein Audio-Guide (Kinder- und Erwachsenenführung) zur Verfügung gestellt werden, der durch das gesamte Museum führt. Generell kann es in Stoßzeiten bei den Audio-Guides zu Engpässen kommen. Ein Anspruch auf einen Audio-Guide besteht nicht.
Führungen zu festen Zeiten für Einzelbesucher Zuschlag auf den Einzelpreis (bei Familien werden max. 3 Personen berechnet). 2,00€
Anreise
Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Straßensperrung die Anreise zum ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried aktuell über Tettenborn und Neuhof erfolgen muss. Bitte beachten Sie die Umleitungsschilder.
Parken
Ein großer kostenfreier Parkplatz steht in unmittelbarer Nähe des Klosters zur Verfügung.
Ebenfalls seit Dezember 2019 sind auf dem Parkplatz Stromtankstellen eingerichtet worden. Es können zwei Elektrofahrzeuge mit einer Leistung von jeweils 22 kW/Stunde gleichzeitig geladen werden. Der Ladevorgang wird über eine Zugangskarte von ladenetz.de gestartet. Alternativ kann auch bei unserem Besucherservice (gegen Pfand) eine Ladekarte der HarzEnergie ausgeliehen werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Walkenried liegt an der Bahnstrecke Northeim – Herzberg – Nordhausen. Die Züge verkehren stündlich. Vom Bahnhof Walkenried zum Museum ca. 10 Minuten Fußweg.
Zwischen Göttingen und Walkenried besteht alle 2 Stunden eine Direktverbindung und alle zwei Stunden mit Umstieg in Northeim.
Zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG gelangen Sie hier. Oder informieren Sie sich hier über das Angebot des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen (VSN).
Infos einfach aufs Smartphone

Göttinger Land