Der Wiesenbeker Teich (früher Aufrichtigkeiter Teich) ist ein Kunstteich in der Nähe von Bad Lauterberg im Harz
Der Wiesenbeker Teich ist ein vor fast 300 Jahren von Lauterberger Bergleuten angelegter Stausee, der zum Unesco-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft gerhört. Der wunderschöne Bergsee ist heute ein attraktives Ausflugsziel mit vielen Freizeitmöglichkeiten: Am bis zu 17 m tiefen Gewässer befindet sich ein Bootsverleih mit Tret- und Elektrobooten. Auch Angelsportler sind gern gesehene Gäste. Am Südufer des Teiches ist ein Sandstrand sowie einen Campingplatz.
Er ist einer der Oberharzer Teiche. Der Wiesenbeker Teich und seine baulichen Anlagen wurden unter Denkmalschutz gestellt. Seit 2010 gehört er als Teil des „Oberharzer Wasserregales“ unter der Bezeichnung Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe.