Juessee Herzberg am Harz

icon-pin
Am Juesee, 37412 Herzberg am Harz

See

Der Juessee ist ein beliebter Badesee inmitten der Stadt Herzberg. Er bedeckt eine Fläche von fast sieben Hektar und gehört damit zu den größten natürlich entstandenen Seen im Harzgebiet. In diesem Gewässer kann man u.a. schwimmen, tauchen und angeln.

Der Juessee besteht aus zwei miteinander verbundenen großen Erdfallseen, welche Teil des Südharzer Gipskarstgebietes sind. Diese Erdfälle entstanden bereits vor mehr als 8.000 Jahren als Folge der Auslaugung des wasserlöslichen Anhydridgesteins durch das Grundwasser. So bildeten sich im Verlauf von vielen Jahrtausenden riesige unterirdische Hohlräume. Als das darüberliegende Deckgestein keinen Halt mehr fand, stürzte dieses auf einer Fläche von etwa 300 x 250 Metern ein und der Erdfall, welcher heute den "Großen" Juessee bildet, war entstanden. Später füllte er sich mit Grund- und Niederschlagswasser. Dieser größere der beiden Erdfälle weist noch in unseren Tagen ungewöhnliche Ausmaße auf und muß kurz nach seiner Entstehung eine beachtliche Tiefe gehabt haben.

Heute ist der Juessee nur noch maximal 29 Meter tief. Er weist eine Länge von etwa 400 und eine Breite von ungefähr 250 Metern auf. An seiner schmalsten Stelle, der Verbindung zwischen dem Großen und dem Kleinen "Jues", mißt er gerade einmal rund 30 Meter. Der einzige natürliche Zufluß in den Juessee ist der am Höxterberg entspringende Eichelnbach. Er mündet in den "Kleinen Jues" ein und verläßt das Gewässer am Nordwestufer des großen Sees wieder. Hinzu kommen noch mehrere künstliche Zuflüsse, deren Wasser letztendlich aus der Sieber stammt.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Göttinger Land