Erlebnismuseum Bockwindmühle: Schaubetrieb mit Mühlenführung

icon-pin
Bockwindmühle Dornum
Gästeführung/Gästeführer:in Mühle Erlebnismuseum

Am Ortseingang der Herrlichkeit Dornum werdet ihr von der letzten ostfriesischen Bockwindmühle begrüßt, die seit 1626 ein Wahrzeichen des Ortes ist. Wuchtige Eichenbalken und massive Mühlensteine haben die Wirren der Jahrhunderte überdauert. Meisterliche Handwerkskunst ließ die Mühle zerstörende Sturmfluten, Wind und Wetter überdauern.

Bezeichnend für eine Bockwindmühle ist das kastenförmige Mühlengehäuse, der Kaast (Kasten). Der Kaast lagert drehbar auf dem senkrecht stehenden Hausbaum, der das gesamte Gewicht der Mühle und die Windlast der Flügel trägt. Die Bockwindmühle wird mit dem am Ende des Steerts angebrachten Kröjhaspel in den Wind gekröjt (gedreht). Die Flügel mit einem Durchmesser von ca. 21 m treiben einen Mahlgang und den Sackaufzug. Freiwillige Müller erzählen euch bei einem Besuch spannende Geschichten über die Mühle und die Restaurierung im Jahr 2010.

icon-pin
Karte

Erlebnismuseum Bockwindmühle: Schaubetrieb mit Mühlenführung

Bockwindmühle Dornum
Bahnhofstraße 19, 26553 Dornum
icon-info
Details
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
kostenfrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Hafenstraße 3
26553 Dornum

Organisation

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

Quelle: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum destination.one

Organisation: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

Zuletzt geändert am 18.03.2025

ID: p_100176698