Ehemalige Zuckerfabrik Barum

icon-pin
Marggrafweg, 38229 Salzgitter Barum
Historische Stätte

An dieser Stelle befand sich die ehemalige Zuckerfabrik Barum. Sie wurde 1857 gegründet und 1857/58 errichtet. Im Oktober 1858 begann die erste Rübenkampagne.

Die letzte Kampagne wurde 1986/87 gefahren. Danach wurde die Fabrik bis 1997 als Rüben-Annahmestelle genutzt. Ab 1998 erfolgte der Abriss der Gebäude. Das Gelände ist als Neubaugebiet vorgesehen.

icon-pin
Karte

Ehemalige Zuckerfabrik Barum

Marggrafweg, 38229 Salzgitter Barum
icon-info
Details

Anreise
Über die A36 bis zur Ausfahrt "Wolfenbüttel SÜD". Nach Westen fahren bis zur "Immendorfer"-Kreuzung. Links auf die B248 abbiegen. Als nächster Ort kommt Salzgitter-Barum. Hier rechts über die Harzstraße in den Ort einfahren. Gleich links in den Marggrafweg einbiegen.

Parken
An der Straße möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächst gelegene Bushaltestelle ist "SZ-Barum, Pfarranger". Verbindungen sind herauszufinden über das Regionalportal www.regionalverband-braunschweig.de

Jederzeit kostenfrei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter

Quelle: Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100170751