Ehemaliges Lager 21 "Arbeitserziehungslager"

icon-pin
Westerholz, 38229 Salzgitter Hallendorf
Historische Stätte

Der unscheinbare Waldweg führt zu einem Ort, der zu den dunkelsten der regionalen und deutschen Geschichte gehört.

Es geht um das sog. "Arbeitserziehungslager" der Reichswerke Hermann-Göring in Salzgitter. Es wurde im März 1940 als Straflager für ausländische Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung errichtet und der GESTAPO (geheime Staatspolizei) von den Reichswerken kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Frühjahr 1942 wurde das Lager um einen Lagerbereich für Frauen erweitert.

icon-info
Details

Jederzeit öffentlich zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter

Quelle: Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100170739