Ehemalige Zuckerfabrik Immendorf

icon-pin
Seesener Straße 9, 38239 Salzgitter Immendorf
Industriedenkmal

Die Betriebszeit der ehemaligen Zuckerfabrik Immendorf war von 1871 bis 1940.

Mit der Gründung der Herman-Göring-Werke wurden eine Vielzahl landwirtschaftliche Betriebe in der Umgebung umgesiedelt. Damit verringerte sich die Rübenanbaufläche erheblich. Die Bauern waren meist Lieferanten und Aktionäre der Zuckerfabrik. Nach der Betriebsschließung wurden die Gebäude von den Reichswerken als Lehrwerkstatt genutzt. Bei einem Bombenangriff am 2. November 1944 wurden 47 junge Lehrlinge getötet und etliche verletzt.

„1940 geht die Zuckerfabrik Immendorf in der Zuckerfabrik Barum auf und wird stillgelegt. 1962 in der Braunschweiger Zucker AG aufgegangen. Nach Gründung der Zucker Aktiengesellschaft Uelzen-Braunschweig 1986 stillgelegt.“ https://museum-fraikin.de/sammlung/wertpapiere/aktienzuckerfabrik-zu-barum

Nach dem zweiten Weltkrieg nutzte die Firma Frei KG das Gelände und baute hier seine Verwaltung. Heute ist das Gelände im Besitz der Firma Blin, eine Spedition und Lagerei.

icon-pin
Karte

Ehemalige Zuckerfabrik Immendorf

Seesener Straße 9, 38239 Salzgitter Immendorf
icon-info
Details

Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächst gelegene Bahnhaltestelle Immendorf ist ca. 15 Minuten zu Fuß entfernt. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "SZ-Immendorf, Ort" der KVG Buslinie 630. www.kvg-braunschweig.de
www.regionalverband-braunschweig.de

Das Gelände kann nur von der Straße aus betrachtet werden. Der Zutritt zum Betriebsgelände ist Privatpersonen nicht möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter

Quelle: Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100170730