Burgpark

icon-pin
Am Amthof, 31224 Peine - Zentrum
Archäologische Stätte Historischer Stadtkern Park

Der im Jahre 2000 fertiggestellte Burgpark macht die Peiner Geschichte zur Burg und ihrer Befestigung auf einer Gesamtfläche von 6.000 m² erlebbar.

Zwischen dem Historischen Marktplatz und dem Amtsgericht gelegen, befindet sich der Peiner Burgpark, der in seiner heutigen Art im Mai 2000 fertiggestellt wurde.
Schriftliche Dokumente, dass es hier eine Burg gegeben hat, gibt es nicht. Archäologische Funde aber legen diese Vermutung nahe. In den Burgpark integriert ist der ehemalige Amtmann-Ziegler-Garten. Ziegler war 1815 Amtsassessor in Peine und führte später die Verwaltungs- und Justizgeschäfte des Amtes Peine. Er baute ein stattliches Haus mit großem Garten in direkter Umgebung des heutigen Burgparks.

Deutlich zu sehen ist der Burggraben, der eine Breite von 10 bis 15 Metern hatte und durch den späteren Amtmann-Ziegler-Garten floss. Zwei Treppen führen auf das Plateau der ehemaligen Burganlage, von wo aus Sie einen großartigen Blick über den gesamten Park mit seinen Ausgrabungen haben.
Schautafeln im gesamten Burgpark informiere über die Geschichte und die Ausgrabungsobjekte.

icon-pin
Karte

Burgpark

Am Amthof, 31224 Peine
icon-info
Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Peine Marketing GmbH
Breite Straße 58
Zentrum
31224 Peine

Organisation

Peine Marketing GmbH
Breite Straße 58
Zentrum

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Peine Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: p_100166707