Die ehemalige Paulinerkirche wurde 1331 als Kirche eines Dominikanerklosters eingeweiht. Im Mittelalter war sie ein bekannter Wallfahrtsort, weil hier Reliquien des bedeutenden Kirchenlehrers Thomas von Aquin aufbewahrt wurden.
In dieser Kirche wurde 1529 der erste lutherische Gottesdienst in Göttingen gefeiert, ebenso die feierliche Einweihung der Universität (1737). Heute ist die Kirche Teil der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (seit 1812), der nach historischem Vorbild gestaltete Bibliothekssaal bietet Raum für wechselnde Ausstellungen.
Im Akademiehof befinden sich das Lichtenberg-Denkmal von Prof. Volker Neuhoff (1992) und die Skulptur „Butt im Griff“ von Günter Grass (2004).
Außerdem steht hier eine funktionstüchtige Nachbildung des Gauß-Weber-Telegrafen von Reinhold Wittig (2011), mit dem sich per Morsealphabet Nachrichten an eine zweite Station vor der Historischen Sternwarte verschicken lassen.