Hameln. Komm, wie Du bist

icon-pin
Deisterallee 1, 31785 Hameln

Historischer Stadtkern

Was wäre, wenn du im scheinbar Bekannten das überraschend Neue entdeckst? Hameln lädt dich ein.

Vom 1. Juni bis 20. August ziehen die rund 100 Einzelelemente wieder in die Innenstadt und bieten mit allerhand Sitzgelegenheiten, Grünelementen, Tischtennis-, Kicker- und Schachstationen sowie Lademöglichkeiten für Handy und Fahrrad, Raum zum Verweilen und Genießen. Zudem steht "Das heißeste Thema der Stadt" und die Frage, wie unsere (Innen-)Stadt an den zunehmend heißen Sommertagen attraktiv bleiben kann, im Mittelpunkt. 

Zudem bietet die Klima-Kiste wieder Raum für reichlich Grün und Inspiration in der Hamelner Innenstadt.

icon-info Details

kostenfrei

Anreise
Bundesstraßen:
Die drei Bundesstraßen B1, B83 und 217 verlaufen im Innenstadtring von Hameln sternförmig zusammen. Die B1 durchquert Hameln dabei in Ost-West-Richtung (Berlin - Richtung Ruhrgebiet), die B83 in Nord-Süd-Richtung (Bückeburg - Richtung Kassel) und die B217, die in Hameln beginnt, in Nord-Ost-Richtung (nach Hannover).

Hameln ist z.B. über die Autobahn A2 zu erreichen.

Parken
Parken:
Die Parkhäuser Rattenfänger-Halle, Rathausplatz, Kopmanshof, Stadt-Galerie, Bahnhof und "Rondell" bieten Hunderte Stellflächen und sind nicht weit von der Innenstadt entfernt. Folgen Sie einfach dem elektronischen Parkleitsystem.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn:
Anreise über ICE Bahnhöfe Hannover und Hildesheim. Ab Hannover und Paderborn mit der S-Bahn/Regionalbahn. Ab Bünde (Bad Oeynhausen-Süd) und Bodenburg (über Hildesheim und Elze) mit der Eurobahn. Deutsche Bahn
Zu Fuß ist die Innenstadt vom Bahnhof in circa 12 Minuten zu erreichen.

Mit dem Bus:
Vor dem Bahnhofsgebäude befindet sich eine Anzeigetafel. Alle Abfahrten, bei denen "City" angegeben ist fahren Richtung Innenstadt.

Busfahrplan: http://www.oeffis.de

01. Juni bis 20. August 2024

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Weserbergland Tourismus e.V.