Das MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin in Bad Pyrmont bietet modernste Therapie- und Behandlungsangebote für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen und Beschwerden.
Das Zentrum für Verhaltensmedizin in Bad Pyrmont verbindet die Klinik für Psychosomatik sowie das Fachkrankenhaus miteinander. Die Therapieschwerpunkte sind u. a. Essstörungen, depressive und somatoforme Störungen (z. B. Schmerzstörungen), Angst und Zwangsstörungen sowie posttraumatische Belastungsstörungen.
Die Klinik für Psychosomatik orientiert sich an den neusten Entwicklungen der Verhaltenstherapie, die sich als ein Psychotherapieverfahren mit großer Indikationsbreite in der Psychosomatik, Psychiatrie und vielen anderen klinischen Disziplinen der Medizin entwickelt hat.
Aus der experimentellen Analyse des Verhaltens abgeleitete Erkenntnisse und Techniken einschließlich kognitiver Ansätze werden in der Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Evaluation psychischer Krankheiten und psychosomatischer Störungen sowie deren Behandlungsverläufen angewandt. Auch werden psychische Probleme somatischer Erkrankungen behandelt, und es wird auf Gesundheitserziehung durch Anleitung zu gesundem Verhalten und durch Wecken der Ressourcen des Einzelnen Wert gelegt.
Die Klinik wurde 1987 als erste rein verhaltenstherapeutisch arbeitende Klinik in Norddeutschland gegründet. Mittlerweile blicken wir auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen zurück. Zudem kooperieren wir als eine der führenden Kliniken im Bereich Psychosomatik mit verschiedenen Universitäten.
Das Fachkrankenhaus bietet zudem die Möglichkeit, akutpsychosomatisch/psychotherapeutisch behandlungsbedürftige Patienten per Krankenhauseinweisung zu behandeln.