Dunsthöhle

icon-pin
Am Helvetiushügel, 31812 Bad Pyrmont
Höhle Naturdenkmal

Die Dunsthöhle liegt auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs. Neben dem Moor und der Sole ist das CO₂-Quellgas das dritte wertvolle Naturheilmittel Bad Pyrmonts.

Auf dem Gelände wurde im 17. Jahrhundert Buntsandstein gebrochen und Steinbrucharbeiter bemerkten ab einer bestimmten Tiefe einen „Dunst“, durch den Personen ohnmächtig wurden. Immer mal wieder wurden auch tote Vögel und Tiere in der Grube gefunden. Als der berühmt gewordene Brunnenarzt Dr. Johann Philipp Seip 1712 nach Pyrmont kam, ging er den Erscheinungen auf den Grund. Er vermutete, dass es sich um Schwefeldunst handelte. Kohlendioxid (CO₂) wurde erst einige Jahre später als Luftsäure entdeckt.

Das merkwürdige Verhalten des CO₂-Quellgases hat seit Seip bis heute die Besucher immer wieder beeindruckt. Das Gas ist eineinhalb mal schwerer als Luft, bleibt daher in der Grube liegen und steigt in der Dunsthöhle maximal bis zur Höhe des Geländers des Besucherganges. Es reagiert hauptsächlich auf die Lufttemperatur und den Luftdruck.

Neben dem Moor und der Sole ist das CO₂-Quellgas das dritte wertvolle Naturheilmittel Bad Pyrmonts. Die CO₂-Quellgasbäder werden im Rahmen des Therapie-Angebotes des Staatsbades Pyrmont im Gesundheitszentrum KÖNIGIN-LUISE-BAD für verschiedene Erkrankungen als Behandlung verwendet. Das CO₂-Quellgas bewirkt ein Wärmegefühl, das auf die durchblutungsfördernde Wirkung zurückzuführen ist.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Erwachsene: 2,50 Euro
Kinder (bis 14 Jahre) 1,00 Euro
Gruppe ab 20 Personen 2,00 Euro pro Person

Anreise
Anfahrt mit dem Auto:
(A 2) Dortmund - Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A 44) Dortmund - Kassel bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A 7) Hannover - Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont

Parken
In den umliegenden Straßen kann kostenfrei geparkt werden.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen außerdem an der Touristinformation (Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont) zur Verfügung. Der Parkplatz befindet sich etwa 15 Gehminuten von der Dunsthöhle entfernt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit der Bahn:
Aus Richtung Hannover: S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)
Aus Richtung Paderborn: S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)
Ab dem Bahnhof Bad Pyrmont fahren regelmäßig Busse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum (Linie 61/62).

Fahren Sie mit der Buslinie 61 oder 62 bis zur Haltestelle "Kaiserplatz" und steigen dort in die Linie 63 um. Fahren Sie bis zur Haltestelle " Kurfürstenstraße".

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Annika Schmitmeier

Organisation

Bad Pyrmont Tourismus

Quelle: Annika Schmitmeier destination.one

Organisation: Bad Pyrmont Tourismus

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100163724