Schlauchboote: ab 90,- €
SUP: 20,- € pro Board
Informieren Sie sich über Preise für Gruppentouren sowie Einstiegsmöglichkeiten unter www.goesseltours.de.
Anreise
Anfahrt für SUP:
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 an der Ausfahrt Alfeld/Freden und fahren Sie anschließend die Hannoversche Straße entlang bis zum Bahnhof Alfeld.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine) auf die Göttinger Straße und fahren Sie bis zum Bahnhof Alfeld.
Die Anfahrt für die Schlauchboottouren hängt von der jeweilgen Tour ab, da die Ausgangspunkte hier variieren.
Parken
Parkplätze sind "Auf der Hackelmasch" in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Schlauchbottouren:
Abhängig von der gebuchten Strecke. Nähere Informationen zu den Ein- und Ausstiegen finden Sie unter www.schlauchboot-leine.de
SUP:
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Der Einstiegsplatz ist in 5 Minuten fußläufig zu erreichen.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.
Zeiten sind mit dem Anbieter abzusprechen.
Infos einfach aufs Smartphone

Region Leinebergland e. V.
Quelle: destination.one
Organisation: Region Leinebergland e. V.
Zuletzt geändert am 20.04.2025
ID: p_100163189