Dreiländereckfähre (Herstelle-Würgassen)

icon-pin
Fährstraße, 37688 Beverungen
Fähre

Unmittelbar am Weser-Radweg in Herstelle und Würgassen versieht die Personenfähre ihren Dienst zwischen den beiden geschichtsträchtigen Weserorten.

Die Fähre ist vermutlich im 15. Jahrhundert eingerichtet worden und geht unmittelbar auf die sog. Treidelschifffahrt zurück. Beim Treideln wurden die Lastkähne an langen Seilen von Mensch und Tier stromaufwärts gezogen, stromabwärts reichte zumeist die Strömung. Bis 1902 war die Hersteller Fähre noch eine Tiefseilfähre. Bei diesen Fähren lag das Seil auf dem Grund des Flusses. Bei jeder Überfahrt hatte der Fährmann es in schweißtreibender Arbeit am Bug der Fähre über eine Rolle heraufzuziehen und nach hinten wieder ins Wasser zu legen. Erst mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt und dem größeren Tiefgang der Schiffe wurde die Tiefseilfähre von einer Hochseilfähre abgelöst. Verkehrte bis 1940 eine Wagenfähre – vor allem von Bauern genutzt, die am anderen Weserufer Ländereien besaßen – so nutzen heute vor allem Radwanderer die naturnahe Fahrt mit der Gierseilfähre als kleine wohlverdiente Pause und genießen ein Stück liebens- und erlebenswerter Fährromantik.

 

Die Personen-Fähre ist barrierefrei.

icon-pin
Karte

Dreiländereckfähre (Herstelle-Würgassen)

Fährstraße, 37688 Beverungen
icon-info
Details

Kinder unter 4 Jahren: frei
Kinder unter 4 Jahren mit Fahrrad: frei
Kinder von 4 bis 10 Jahren: 0,50 Euro
Kinder von 4 bis 10 Jahren mit Fahrrad: 1,00 Euro
Personen ab 11 Jahren: 1,00 Euro
Personen ab 11 Jahren mit Fahrrad: 1,50 Euro

Anreise
Über die Bundesstraße 83, weiter über die Fährstraße

Parken
Parkplätze im Bereich des Fähr- und Dampferanlegers

Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie R 22 (Höxter - Beverungen - Bad Karlshafen)

Änderungen vorbehalten

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100162975