Höhbeck

icon-pin
29478 Höhbeck
Flora Garten

Der 76 Meter hohe Höhbeck hat viel Natur zu bieten. Entdecke ihn einfach selbst und sei gespannt, was der Höhbeck zu bieten hat.

Der Höhbeck, von den Einheimischen einfach "der Berg" genannt, ist eine Teillandschaft der Gartower Elbniederung und mit rund 76 m über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung an diesem Abschnitt der Mittelelbe bei Gartow. Geologisch gesehen, ist der Höhbeck eine aus der Eiszeit erhalten gebliebene Geestinsel, die sich mitten im Urstromtal der Elbe (heute Elbniederung) befindet.

Einer der anziehendsten und sagenumwobensten Plätze ist die sogenannte "Schwedenschanze", deren alte Namen "Hexenberg", "Sonnenberg" oder "Hexentanzplatz" sind. Einige hundert Meter weiter Richtung Vietze befindet sich am Steilufer das Kulturdenkmal "Burgwall".

Auch für den Naturliebhaber und Wanderer ist das Gebiet ein Dorado: Am steilen Ost- und Nordrand des Höhbecks öffnen sich an einigen Stellen immer wieder weite Ausblicke auf den direkt angrenzenden Elbstrom, das Elbtal und die gegenüberliegende Landschaft der Prignitz. Die kieferbestandenen sandigen Flächen am Westhang und das zum teil als Ackerland genutzte Plateau weisen eine Reihe biologisch interessanter Stellen auf. So leben hier z.B. mehrere als ausgesprochene Raritäten geltende Schmetterlingsarten.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Urlaubsregion Wendland.Elbe

Organisation

Urlaubsregion Wendland.Elbe

Lizenz (Stammdaten)
Karen Hardorp

Quelle: Urlaubsregion Wendland.Elbe destination.one

Organisation: Urlaubsregion Wendland.Elbe

Zuletzt geändert am 20.11.2024

ID: p_100162931