Naturatlas - Naherholungsgebiet Salzgittersee

icon-pin
Zum Salzgittersee, 38226 Salzgitter Lebenstedt

Flora

Der Salzgittersee befindet sich im Bereich des Zusammenflusses von Fuhse und Flothe am Westrand von Salzgitter-Lebenstedt. Er wurde von 1960 – 1975 durch Kiesabbau angelegt.

Obwohl der Salzgittersee intensiv sportlich genutzt wird (Baden, Surfen, Tauchen, Segeln, Tretbootfahren, Wasserski, …) bietet er doch auch zahlreiche Möglichkeiten des Naturerlebens. Im Wasserkörper bilden einige Wasserpflanzen große Bestände, die von zahlreichen Insekten z.B. zur Eiablage genutzt werden. Sehr gut sind hier verschiedenste Libellen bei der Eiablage, aber auch bei ihren rasanten Flugmanövern zu beobachten.

Besonders auf der Westseite des Sees, entlang des heutigen Fuhseverlaufes singen im Frühjahr viele Nachtigallen und zeigen ihre Reviere in den Weidengebüschen mit Unterwuchs aus Brennnesseln an.

Am See und ganz besonders auf der Insel sind Wildkaninchen sehr zahlreich und können gut beobachtet werden. In den kleinen Röhrichtbereichen brüten nur wenige Vögel, aber zur Zugzeit und im Winterhalbjahr sind oft große Bestände von Wasservögeln auf dem See zu sehen. Für Tauchenten ist die aus Südosteuropa stammende Dreikantmuschel eine willkommene Nahrungsergänzung.

icon-info Details

Der Naturstandort ist kostenfrei zu besuchen / zu besichtigen. Dennoch sind folgende Hinweise zu beachten: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf den (wenn vorhanden) landwirtschaftlichen Verkehr und beachten Sie, dass die Rad- und Wanderwege dadurch saisonal verschmutzt sein können. Die Benutzung der Wege erfolgt gemäß § 30 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) auf eigene Gefahr. Daher bewegen Sie sich bitte stets vorsichtig und mit Bedacht in der freien Landschaft und beachten Sie die Grundregeln des Wanderns. Zudem bitten wir die Besucher sich nicht abseits der Wege aufzuhalten, sich ruhig zu verhalten, keinen Müll zu hinterlassen und keine Pflanzen zu entnehmen.

Parken
Rund um den See gibt es Großparkplätze

Öffentliche Verkehrsmittel
Linien 608 / 609 Haltestelle SZ-Lebenstedt, Salzgittersee Nord
Linien 616 Haltestelle SZ-Lebenstedt, Eissporthalle
Linie 620 Haltestelle SZ-Lebenstedt, Hallenbad

ganzjährig geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Salzgitter

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter