Naturatlas - Burgberg Lichtenberg

icon-pin
Burgbergstraße, 38228 Salzgitter Lichtenberg
Flora

Der Burgberg Lichtenberg liegt im nördlichen Teil des Salzgitter-Höhenzuges. Mit einer Höhe von 239 m ü NHN hebt sich der Burgberg deutlich über das nördliche Vorland empor.

Rotbuchen, Hainbuchen, Stieleichen, Bergahorn, Esche

Die Grüne Nieswurz wächst besonders auf dem Kruxberg; Leberblümchen, Fingersegge und Buschwindröschen und Gelbes Windröschen gehören zu den typischen Frühblühern. Direkt auf dem Burgberg fällt das Christophskraut auf. Die Heckenwicke kommt sehr selten an der Südflanke des Burgbergs vor. Der Bärlauch bedeckt große Flächen, insbesondere in den feuchteren Senken, breitet sich aber auch auf trockeneren Flächen immer weiter aus. An den Mauern die Mauerraute.

Auf dem Burgberg wurden bisher 36 Schnecken-Arten nachgewiesen, darunter die stark gefährdete Kleine Fässchenschnecke, die hier am Nordrand ihrer Verbreitung lebt. Von den sechs Schließmundschnecken-Arten lebt die Hälfte regelmäßig an den Mauerresten, die als „Kunstfelsen“ einen geeigneten Lebensraum bieten. Eine Besonderheit, die in der Vergangenheit auf dem Burgberg gebrütet hat, ist der sehr heimliche Wespenbussard.

icon-info
Details

Der Naturstandort ist kostenfrei zu besuchen / zu besichtigen. Dennoch sind folgende Hinweise zu beachten: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf den (wenn vorhanden) landwirtschaftlichen Verkehr und beachten Sie, dass die Rad- und Wanderwege dadurch saisonal verschmutzt sein können. Die Benutzung der Wege erfolgt gemäß § 30 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) auf eigene Gefahr. Daher bewegen Sie sich bitte stets vorsichtig und mit Bedacht in der freien Landschaft und beachten Sie die Grundregeln des Wanderns. Zudem bitten wir die Besucher sich nicht abseits der Wege aufzuhalten, sich ruhig zu verhalten, keinen Müll zu hinterlassen und keine Pflanzen zu entnehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 606 Haltestelle SZ-Lichtenberg, Burgberg
KVG Braunschweig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Salzgitter

Organisation

Tourist-Information Salzgitter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: Tourist-Information Salzgitter destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100162882