Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
Die Führungen kosten für Kleinstgruppen (1 bis 4 Personen) 10,00 €. Ab der 5. Personen 2,50 € pro Person. Ab ca. 25 Personen bilden wir eine weitere Gruppe mit einer zweiten führenden Person.
Anreise
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 66 (B82/Harz-Rhüden). Anschließend nehmen Sie die L466 bis zum Ortseingang in Lamspringe.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 66 (B82/Harz-Rhüden). Anschließend nehmen Sie die L466 bis zum Ortseingang in Lamspringe.
Parken
Parkplätze sind am Kloster vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Vom Bahnhof Alfeld/ZOB nehmen Sie die Linie 68 nach Lamspringe.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die Klosterkirche St. Hadrian und Dyonisius (von Mai bis Anfang Oktober).
Sowohl die Klosterkirche als auch das Kloster können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Führung muss vorher gebucht werden.
Dauer der Führungen:
Klosterkirchenführung: ca. 1 Stunde
Klosterführung: ca. 30 Minuten
Infos einfach aufs Smartphone

Region Leinebergland e. V.
Quelle: destination.one
Organisation: Region Leinebergland e. V.
Zuletzt geändert am 27.04.2025
ID: p_100162842