Traditionsinsel in der Altstadt von Salzgitter-Bad

icon-pin
Warnestraße, 38259 Salzgitter Bad

Fachwerkhaus Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Außerordentlich reizvoll ist die Traditionsinsel mit dem Rosengarten, Tillyhaus, Kniestedter Gutshaus, dem Gradierpavillon sowie dem Garßenhof als Teil des Hotels Ratskeller.

Das Kniestedter Gutshaus stammt aus dem Jahre 1533 und ist vermutlich das älteste in Salzgitter stehende Fachwerkhaus. Das Gebäude wurde 1975 am alten Standort Balken für Balken abgetragen und 1976 am Kurpark in Salzgitter-Bad neu aufgebaut. Das Umsetzen des Kniestedter Gutshauses war der erste Schritt zur Bildung einer Traditionsinsel im Bereich Warnestraße und Marienplatz. Im Zusammenwirken mit dem sich anschließenden Tillyhaus und dem reizvollen Fachwerkbestand am Marienplatz stellt das alte Kniestedter Gutshaus eine wertvolle Ergänzung dar. Heute beherbergt es die städtische Musikschule und das Biedermeierzimmer, welches als besonderes Trauzimmer vom Standesamt angeboten wird.

Namensgeber für das Tillyhaus ist der Feldherr Tilly. Dieser hat während des 30-jährigen Krieges im Jahr 1626 nach der Schlacht bei Lutter am Barenberge dort Quartier bezogen. Das Haus dient heutzutage vielen Vereinen als Stammsitz und beherbergt die Ausstellungsräume der "Kleinen Galerie".

icon-info Details

Anreise
B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad, Ausschilderung zur Altstadt (kleines Rathaus) folgen.

Parken
Kostenfrei und ohne Zeitbegrenzung in der Tiefgarage Warnestraße. Überall in der Altstadt weitere kostenfreie Parkplätze (z.B. auf dem Marktplatz), hier ist eine Parkscheibe zu stellen und entsprechend die angegebene Parkdauer zu beachten.

Öffentliche Verkehrsmittel
www.regionalverband-braunschweig.de
Nächstgelegene Bushaltestelle ist Gittertor auf der Linie 603, 611 und 618.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenfrei
Barrierefreier Zugang
immer geöffnet

Das Fachwerkensemble ist ganzjährig jederzeit zugänglich. Einzelne Gebäude sind zu bestimmten Zeiten geöffnet, siehe z.B. die "Kleine Galerie" im Tillyhaus. Termine für Trauungen im Biedermeierzimmer im Kniestedter Gutshaus können im Traukalender der Stadt eingesehen werden. https://traukalender.salzgitter.de/traukalender/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information