Wassermühle Deinste

icon-pin
Im Mühlenfeld 30, 21717 Deinste
Mühle

Die Deinster Mühle wird bereits in Aufzeichnungen von 1235 erwähnt. Das heutige Gebäude wurde nach dem Großbrand 1912 errichtet.

Die Vorfahren der Familie Steffen bewirtschaften das Gut Deinster Mühle nachweislich seit mehr als 350 Jahren. Der Mühlenbetrieb wurde 1964 eingestellt. Die historischen Mühlengebäude beherbergen heute ein Restaurant. Die Deinster Mühle ist Teil der Niedersächsischen Mühlenstraße.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Anreise
Von der A26 die Abfahrt Horneburg nehmen und die L130 Richtung B73 fahren. Die erste Ausfahrt am Kreisel nehmen und nach ca. 2 km an der Ampelkreuzung links auf die L123 (Issendorfer Straße) abbiegen. Die nächste Straße rechts abbiegen, dem Verlauf bis zur T-Kreuzung folgen. Über die T-Kreuzung fahren und dem Straßenverlauf bis zur Deinster Mühle folgen.

Parken
Parkplätze an der Deinster Mühle sind vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Busse der Linie 2370 der KVG fahren von Montag bis Samstag von Stade über Deinste nach Kutenholz. Haltestelle: Deinster Mühle. Von Anfang Mai bis Ende Oktober fährt der Moorexpress an Wochenenden und Feiertagen zwischen Stade und Bremen. Der historische Zug hält bei Anfrage auch in Deinste.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Quelle: Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. destination.one

Organisation: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Zuletzt geändert am 26.02.2025

ID: p_100161555