Heimathof Hüll

icon-pin
Niederhüll 23, 21706 Drochtersen
Museum

Auf dem denkmalgeschützten Hof von 1850 wird altes Brauchtum dargestellt und regelmäßig werden Aktionstage veranstaltet.

Mittelpunkt des gesamten Areals, das in die reizvolle Moorlandschaft eingebetet ist, ist die um 1850 erbaute Hofanlage mit dem prächtigen Fachwerkhaus und einer Kruppscheune. Sie ist im Ursprung - einschließlich ihrer historischen Inneneinrichtung - erhalten. Zusammen mit dem Backhaus, dem geräumigen Hofplatz, dem alten Baumbestand im gepflegten Garten sowie den angrenzenden Ländereien erwartet den Besucher hier ein authentisches Dokument von Wohnen und Arbeiten der Moorbauern in längst vergangener Zeit.

icon-info
Details

Anreise
Auf der A26 links halten, um auf der B73 Richtung Himmelpforten zu bleiben. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen. Dem Straßenverlauf ca. 12 km bis Niederbüll folgen. Rechts abbiegen, um auf der Großenwördener Straße zu bleiben. Nach etwa 1 km befindet sich der Heimathof Hüll auf der linken Seite.

Parken
Einige Parkmöglichkeiten sind auf der gegenüberliegenden Seite des Heimathofes vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle Hüll, Glindweg liegt ca. 400 m von dem Heimathof Hüll entfernt. Von dort fährt die Linie 2072 nach Hüll und Drochtersen.

Führungen für Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es hier:
http://www.heimathof-huell.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Quelle: Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V. destination.one

Organisation: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Zuletzt geändert am 14.01.2025

ID: p_100161544