Tourismusinformation Grünenplan

icon-pin
Am Park 2, 31073 Delligsen
Tourist-Information

Tourismusinformation Grünenplan mit Infoterminal, Erich-Mäder-Glasmuseum, Gläserner Bücherschrank und Glasstele.

Grünenplan mit seinen ca. 2.300 Einwohnern ist ein Glasmacherort mit langjähriger Glasmachertradition im Flecken Delligsen, der aus der Arbeitersiedlung der 1744 gegründeten Spiegelglashütte entstand. Eine Glasstele vor der TI gibt einen kurzen Einblick in die Glasgeschichte. Der Ith-Hils-Weg führt durch den Glasmacherort Grünenplan, ebenso zahlreiche Wanderwege, die der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland angehören.

Die Tourismusinformation befindet sich am Park in der Verwaltungsstelle, ich der auch im Obergeschoß das Erich-Mäder-Glasmuseum untergebracht ist.

Hier erhalten Sie Wanderkarten, Informationen über Pensionen, Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Sport/Freizeitangebote und Ziele der Umgebung.

 

icon-info
Details

Anreise
Per Pkw über die Untere Hilsstraße/Alfelder Weg

Parken
Wanderparkplatz Tourismusinformation

Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 62 oder 63 bis zur Haltestelle Post von da aus zu Fuß ca. 300 m

Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Zusätzlich jeden ersten Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr geöffnet.
Das Infoterminal ist ganztags zugänglich.
Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten: https://www.delligsen.de/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Quelle: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: p_100161258