Mausoleum Schloss Bückeburg

icon-pin
Schlosspark, 31675 Bückeburg Bergdorf

Denkmal

Zu den beeindruckendsten Bauten in Bückeburg gehört das Mausoleum der fürstlichen Familie, das unter Fürst Adolf in den Jahren 1911 bis 1915 von dem Architekten Paul Baumgarten errichtet wurde.

Es ist die Begräbnisstätte des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe. Das Mausoleum, das sich in dem ausgedehnten Park im Westen des Schlosses befindet, stellt im Bautyp eine freie Variation des römischen Pantheons dar. Die Eingangsfassade ist ein Beispiel für den beginnenden Neoklassizismus. Unter der Kuppel des Mausoleums befindet sich in 25 Meter Höhe eines der größten Goldmosaike Europas. Die Mosaiken enthalten 1.400 verschiedene Farbtöne.

icon-info Details

Bitte entnehmen Sie die Eintrittspreise der Website https://www.schloss-bueckeburg.de/mausoleum.html.

Samstag, Sonntag, Feiertag: 11:30 - 16:30 Uhr

Für Gruppen- und Erlebnisführungen nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.