Franziskanerkloster

icon-pin
Mittlere Straße 2, 32676 Lügde
Kloster

1749 begannen Franziskanermönche in Lügde mit dem Bau eines Klosters, das nach 7 Jahren Bauzeit eingeweiht werden konnte.

Im Jahr 1812 musste das Kloster bereits wieder aufgegeben und verkauft werden. Von der katholischen Kirche wurde es 1859 erworben und Ordensschwestern hielten Einzug. In den Jahren 1912 bis 1958 diente das Kloster als Krankenhaus der Stadt Lügde. Danach wurde es als Altenheim genutzt.

Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in den 90er Jahren bietet das ehemalige Klostergebäude nun Platz für eine Kindertagesstätte und Bücherei. Der Klostersaal wird für Veranstaltungen genutzt. Der Kolpingverein Lügde gestaltet zusammen mit dem Kulturbüro OWL das Kleinkunst- und Kabarettprogramm.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 10.04.2025

ID: p_100161170