Badeanstalt in Stadtoldendorf

icon-pin
Markt 3, 37627 Stadtoldendorf

Historische Stätte Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Ehemaliges Badehaus, eine der Stationen des Kulturhistorischen Stadtrundgangs durch die Stadt Stadtoldendorf

Das genaue Baujahr des Hauses ist nicht bekannt, in einem alten Stadtplan war es allerdings 1759 bereits vorhanden. 1862 kaufte es der Färbermeister Hermann Klein und erweiterte die bereits vorhandene Färberei, der er eine chemische Waschanstalt angliederte. Jahre später eröffnete er hier auch eine Wannenbadeanstalt und ermöglichte es so den Bürgern, sich gründlich in großen Holzzubern zu reinigen. Derartige Möglichkeiten waren damals in Haushaltungen noch nicht so selbstverständlich wie heute.

icon-info Details

Anreise
Markt, 37627 Stadtoldendorf

Parken
Öffentliche Parkplätze Markt

Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Grundschule oder Teichtorplatz Stadtoldendorf

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.