Historisches Rathaus, 1476 (Altes Rathaus)

icon-pin
Lange Straße 1, 37170 Uslar
Historische Stätte Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Wahrzeichen von Uslar, erbaut im Jahr 1476 

Das Altes Rathaus diente ursprünglich als „Kaufhaus“. Vor dem Rathaus befindet sich eine Säule mit dem „Braunschweiger Löwen“, der in seinen Pranken das Uslarer Wappen von 1744 hält. Eine komplette Sanierung erfolgte in den Jahren 2002 bis 2006. Im Gewölbekeller befindet sich heute ein Trauzimmer.

icon-pin
Karte

Historisches Rathaus, 1476 (Altes Rathaus)

Lange Straße 1, 37170 Uslar
icon-info
Details

Anreise
BAB 7 - Abfahrt Nörten-Hardenberg - B 446 Hardegsen, B 241 Uslar
B241 Beverungen - Uslar
B 497 Holzminden - Neuhaus - Schönhagen

Parken
Parkplatz Graft
Parkplatz Altstadt

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn RB 81 Northeim - Bodenfelde
VSN Buslinie 210 Göttingen - Uslar
VSN Buslinie 510 Uslar - Holzminden

Eine Besichtigung kann zu den Öffnungszeiten der Touristik-Information erfolgen.

Änderungen vorbehalten.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Quelle: Solling-Vogler-Region im Weserbergland destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Zuletzt geändert am 30.11.2024

ID: p_100161041