Das Haus wurde erbaut im Jahr 1887 auf dem ehemaligen Ostflügel des Schlosses Freudenthal.
Das ehemalige Amtsgericht, das heute noch als städtischer Verwaltungsbau dient, hat in hoher Zahl seine Fenster aus der Bauzeit bewahrt. Dabei ist kaum eines der Fenster wie das andere. Je nach Raumnutzung wurden Kastenfenster oder einfache Fenster verbaut, teils ist die Öffnung nach außen, teils nach innen ausgerichtet.
In den Jahren 1953/54 erhielt das Gebäude einen Anbau. Zugleich wurde der Eingang in den Erweiterungsbau verlegt. Das Amtsgericht Uslar wurde zum 1. April 1974 aufgelöst.