Touristinfo Gemeinde Amt Neuhaus

icon-pin
Touristinfo Gemeinde Amt Neuhaus

Tourist-Information

Die Touristinfo Amt Neuhaus - im wunderschönen Marschhufendorf Konau am Elberadweg gelegen - hält umfangreiche Infos für Sie bereit.

Amt Neuhaus im Überblick

Die Gemeinde Amt Neuhaus liegt im Herzen des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue. Ein Besuch der Region garantiert Entspannung pur. Denn die Weite der Landschaft – eingebettet zwischen Elbe und der jetzt dicht  bewaldeten ehemaligen Dünenlandschaft – ist ein Eldorado für Naturfreude. Zahlreiche seltene Tier – und Pflanzenarten zeichnen die Region aus. Hier lassen sich Störche, Kiebitze, Kraniche und Biber sowie in den Herbst- und Wintermonaten zahlreiche Rastvögel auf der Durchreise und Wintergäste wie Sing- und Zwergschwäne sowie Saat-  und Blässgänse beobachten.

Typisch für Amt Neuhaus sind die zahlreichen Ostbaumalleen, die im Frühling und Herbst zahlreiche Besucher anlocken. Und auch die Naturbadeseen der Gemeinde wissen die Gäste zu schätzen.
Im Marschhufendorf Konau halten Touristinfo und Archezentrum Ausflugstipps und Infos zu Sehenswertem in der Region bereit. Eine Ausstellung informiert zu den alten Nutztierrassen der Arche-Region Flusslandschaft Elbe. Grenztürme, kleine Museen und der Grenzhistorische Rundweg erinnern an die ehemaligen deutsch-deutsche Grenze und das Leben im Sperrgebiet. Und in der Kulturscheune Konau 25 begeistern hochkarätige Schauspieler und Musiker mit tollen Programmen.
Und auch die anderen Dörfer der Region sowie der Hauptort Neuhaus bestechen dank der alten Bausubstanz mit ihrem eigenen Charme. Besondere Kirchen und Kapellen wie die St.-Marien-Kirche in Tripkau mit ihrer außergewöhnlichen Innengestaltung sind immer einen Abstecher wert.
In der Sudeniederung mit ihren weiten Flächen grasen das ganze Jahr über Heckrinder. Diese Nachzüchtungen der im 17. Jahrhundert ausgestorbenen Auerochsen teilen sich die Weide mit den Halbwildpferden Koniks und schaffen so mit der halboffenen Weidelandschaft ideale Lebensbedingungen für den Weißstorch. Am besten lassen sie sich von der Storkenkate in Preten erkunden. Von hier aus lohnt auch der Rundgang auf dem Naturerlebnispfad.
Die Wanderdüne in Stixe und das etwas versteckt im Wald liegende Laaver Moor sind Naturschauspiele der besonderen Art. Tipp: eine Rundwanderung von der Stixer Wanderdüne führt auch an diesem Moor vorbei - eine abwechslungsreiche und empfehlenswerte Tour.

icon-info Details

Montag

Per Fahrrad über den Elberadweg bis Konau, dort ins Dorf hineinfahren. Zu Fuß oder per Rad 2 Kilometer vom Fähranleger Darchau

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
kostenfrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation

Touristinfo Amt Neuhaus
Elbstraße 11
Konau
19273 Amt Neuhaus

Lizenz (Stammdaten)
Touristinfo Amt Neuhaus