Radwegekirche St. Antonius - Fintel

icon-pin
St. Antonius-Kirchengemeinde Fintel
Kirche

Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

1426 wurde die St. Antonius-Kirche Fintel erstmals urkundlich erwähnt. Erbaut wurde sie im Stil der Backstein-Neugotik. Im Innern der Kirche befindet sich ein Schatz an geschnitzten Holzfiguren, die aus den Überresten verschiedener Altäre der mittelalterlichen Vorgängerkirchen stammen.

2001 bekam die Kirche eine neue Orgel vom Orgelbaumeister Kristian Wegscheider aus Dresden. Diese passt sich harmonisch dem Baustil der Kirche an: Der Orgelprospekt und der Klang der 16 Register entsprechen dem deutschen romantischen Orgelbau um 1870, ebenso die Materialien.

Auf der Internetseite der Kirchengemeinde Fintel finden Sie ausführliche geschichtliche Informationen und Bilder.

Als „offene Radwegekirche“ ist die Kirche im Sommerhalbjahr täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Besucher erhalten damit die Gelegenheit, auch außerhalb der Gottesdienstzeiten die Kirche zu besuchen, für ein kurzes Innehalten und für ein Gebet.

Nehmen Sie auch gerne an den Gottesdiensten teil oder besuchen Sie die vielfältigen Angebote der Kirchengemeinde, zu denen über 1800 Gemeindemitglieder gehören.

Wir freuen uns über jeden Gast.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

St. Antonius-Kirchengemeinde Fintel
Frau Pfarramtssekretärin Annette Kröger
Rotenburger Str. 11, 27389 Fintel
icon-info
Details

Die Kirche ist kostenfrei zugänglich. Spenden sind willkommen.

Die Radwegekirche St. Antonius befindet sich im Zentrum von Fintel direkt an der Rotenburger Straße.

Mit dem PKW:
Aus Richtung Bremen kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) und die B 75 in Richtung Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. In Scheeßel folgen Sie der Wegweisung Richtung Fintel.
Aus Richtung Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Rade) und die B 75 bis Lauenbrück. Dort folgen Sie der Ausschilderung nach Fintel.
Aus Richtung Hannover kommend, nehmen Sie die A 7 (Abfahrt Soltau-Süd), folgen der B 3 Richtung Hamburg und Schneverdingen. In Schneverdingen geht es in Richtung Rotenburg (Wümme) weiter bis Zahrensen. Dort der Beschilderung nach Fintel folgen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Rotenburg und Lauenbrück, die nach Fintel führen. Weiter Infos hierzu finden Sie unter www.vnn.de

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenfrei

Die Kirche ist von außen jederzeit zu besichtigen. Als „offene Radwegekirche“ ist sie in den Monaten April bis Oktober täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr zugänglich.

Auch in den Wintermonaten ist ein Besuch unter der Woche möglich, bitte wenden Sie sich dazu an das Kirchenbüro.

Gottesdienste finden jeden Sonntag ab 10.00 Uhr statt.

Eine Besuchertoilette befindet sich im Haus der Begegnung. Bitte schauen Sie einfach, ob die Tür geöffnet ist.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 19.04.2025

ID: p_100119471