Torfabbau im Kayhauser Moor
Eine über 30 cm starke Torfschicht bildet das Moor. Diese entsteht durch die Stapelung von Pflanzenresten, die durch einen Wasserüberschuss nicht vollständig verrotten.
Im Kayhauser Moor wird regelmäßig Torf abgebaut, welches dann beispielsweise für medizinische Anwendungen, wie ein Moorheilbad genutzt werden kann.