Tierpark Sababurg

icon-pin
Tierpark Sababurg
Tierpark

Tierpark Sababurg – Aufregender Wildpark im Reinhardswald

Der Tierpark Sababurg ist ein Wildpark an der Sababurg im Reinhardswald. Er wurde 1571 als Tiergarten angelegt und ist seit 1973 als Tierpark Sababurg bekannt. Mit rund 130 ha Fläche zählt er zu den größten und ältesten Wildparks in Europa. In traumhafter Umgebung mitten im Reinhardswald in Nordhessen können Sie ca. 80 Tierarten bestaunen. Im Park begegnen Ihnen vor allem viele heimische, vom Aussterben bedrohte Tierarten. Durch großzügig angelegte Freigehege soll für sie eine artgerechte Haltung angestrebt werden. Viele Gehege haben sogar Kontaktbereiche, in denen Sie den Tieren ganz nah sein können.

Große Artenvielfalt im Tierpark Sababurg

Die große Vielfalt an Tierarten im Tierpark Sababurg wird Ihnen anhand verschiedener Themenbereiche nahegebracht.

Auf dem Gelände des Urwildparks werden heimische Wildtiere, die vom Aussterben bedroht sind, und Nutztierrassen, die ihren ausgestorbenen Vorfahren ähneln, gehalten. Dazu zählen neben Heckrindern, Wildpferden, Wölfen und Luchsen unter anderem auch Rentiere und Wisenten (Europäische Bisone). Der Urwildpark macht mit seiner riesigen Fläche den größten Anteil des Tierparks aus.
 
Im Bereich des Archeparks und dem seit 2006 dazugehörigen Bauernhofs werden alte Haus- und Nutztierrassen, die ihren Nutzen für die Landwirtschaft verloren haben und auszusterben drohen, in den Vordergrund gestellt. Hier können Besucher mehr über die Aufzucht und die Haltung der Tiere lernen.
 
Der Kinderzoo besteht aus verschiedenen Streicheltieranlagen und lädt kleine, aber auch große Besucher zum Streicheln und Füttern der tierischen Bewohner ein. Neben klassischen Streicheltieren wie Kaninchen und Ziegen können Sie hier auch exotischen Arten wie Wellensittichen, Erdmännchen, Humboldt-Pinguinen und Bennet-Wallabys (Kängurus) in begehbaren Gehegen näherkommen.
 
Neben dem Bereich des Urwildparks, des Archeparks und des Kinderzoos gibt es im Tierpark Sababurg noch eine Greifvogelstation, eine Wassergeflügelanlage und eine BienenWelt. In der Greifvogelstation am Burgberg finden von März bis November regelmäßig Flugschauen statt, in denen Greifvögel wie Falken, Bussarde und Adler, aber auch Eulen den Besuchern Ihre Flugkünste vorführen. Auf der Vogelwiese der Wassergeflügelanlage können Sie Enten, Gänse und Störche in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen und ihre Ihre Lebens- und Verhaltensweisen besser kennenlernen. In der BienenWelt, welche vom Imkerverein Hofgeismar betreut wird, werden mehrere Bienenvölker gehalten. Hier können Sie an mehreren Stationen spielerisch und anhand von Ausstellungstücken und Informationstafeln mehr über Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen erfahren.

Sehenswertes in der Nähe des Tierpark Sababurgs

Nach Ihrem Besuch im Tierpark Sababurg können Sie sich noch den Urwald Sababurg und das Dornröschenschloss Sababurg, welche sich in unmittelbarer Nähe befinden, anschauen.
 
Der Urwald Sababurg befindet sich im Zentrum des Reinhardswaldes und ist daher auch als Urwald im Reinhardswald bekannt. Genau genommen handelt es sich hierbei nicht um einen typischen Urwald, sondern um ein Waldgebiet, das aus einem Hutewald hervorgegangen ist. Nach der Nutzung als Weide zur Viehhaltung wurde das Gebiet kaum bis gar nicht forstwirtschaftlich bewirtschaftet, sodass die Bäume nun die natürlichen Alterungs- und Erneuerungsprozesse durchlaufen, welche typisch für Urwälder sind. Das Waldgebiet steht schon seit langer Zeit unter Natur- und Landschaftsschutz.
 
Bei dem Dornröschenschloss Sababurg handelt es sich um die Ruine einer Höhenburg, welche ebenfalls im Reinhardswald zu finden ist. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert zunächst zum Pilgerschutz als „Zappenburg“ erbaut und später zum Jagdschloss „Zapfenburg“ umfunktioniert. Die Anlage wurde mittlerweile restauriert und beherbergt ein Hotel.

icon-info
Details

Vom 1. März bis zum 31. Oktober findet dreimal täglich, außer montags, eine große Greifvogelflugschau statt:

11:30 Uhr
14:00 Uhr
16:15 Uhr

Preis Erwachsener: 10,50 €

Preis Kind: 6,00 €

Preis Familie: 27,00 €

Preis ermässigt: 9,00 €

Schwerbehinderte mit gültigem Ausweis (ab 50% Behinderung)

+++ Tageskarte+++

10,50 € - Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahre)

6,00 € - Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche (bis 15 Jahre), Schüler und Studenten (mit Ausweis)

9,00 € - Schwerbehinderte Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahre) mit gültigem Ausweis (ab 50% Behinderung)

3,00 € - Schwerbehinderte 4-15 Jahre mit gültigem Ausweis (ab 50% Behinderung)

27,00 € - Familienkarte für zwei Erwachsene mit zahlungspflichtigen Kindern (4 - 15 Jahre)

+++ Gruppenkarte (ab 15 Personen, wenn eine Person für die ganze Gruppe zahlt) +++

9,00 € - Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahre)

4,50 € - Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche (bis 15 Jahre), Schüler und Studenten (mit Ausweis)

+++ Jahreskarte +++

28,00 € - Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahre)

17,00 € - Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche (bis 15 Jahre), Schüler und Studenten (mit Ausweis)

63,00 € - Familien-Jahreskarte (Eltern mit ihren Kindern)

63,00 € - Großeltern-Jahreskarte (mit eigenen Enkeln)

Sie erreichen den Tierpark Sababurg von Hann. Münden aus über die B 80 nach Reinhardshagen. Kurz vor Ortsausgang von Reinhardshagen folgen Sie einfach der Beschilderung "Tierpark Sababurg". Eine kleine Landstraße durch den Reinhardswald führt Sie direkt zum Tierpark.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Januar bis Februar 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

November bis Dezember 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden

Organisation

Hann. Münden Marketing GmbH
Lotezstraße 2
34346 Hann. Münden

Lizenz (Stammdaten)
Hann. Münden Marketing GmbH

Quelle: Hann. Münden Marketing GmbH destination.one

Organisation: Hann. Münden Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 21.05.2024

ID: p_100100853