Zoo am Meer Bremerhaven

icon-pin
Zoo am Meer Bremerhaven GmbH

Aquarium Zoo/zoologischer Garten

Im Zoo am Meer Bremerhaven auf Entdecker-Tour ins Reich der nordischen und wasserbezogenen Tiere!

Liebe auf den ersten Blick! Der Zoo am Meer trifft mitten ins Herz, nicht nur mit seinen tierischen Bewohnern, sondern auch durch seine einmalige Lage direkt am Deich. Nordsee-Feeling gepaart mit emotionalen Tierbegegnungen. Durch bodentiefe Glasscheiben ist der Besucher „ganz nah dran“ und steht den Tieren Auge in Auge gegenüber.

Gleich zu Beginn der Reise ins Tierreich begrüßt die Schimpansen-Truppe die Besucher. Schritt für Schritt taucht man in die unterschiedlichen Lebensräume, wie z.B. die der Eisbären, Robben oder Pinguine ein. Familie Otter wuselt mit einer scheinbar unerschöpflichen Energie durchs Gehege, während die Pumas sich entspannt auf ihren Plätzen vor der Scheibe räkeln. Die Eisbären-Zwillinge Anna & Elsa, die im Dezember 2019 geboren wurden, haben sich zu den Lieblingen des Zoos entwickelt und halten Mutter Valeska ordentlich auf Trab. Wild tobend an Land und im Wasser lösen sie Begeisterungs-Stürme bei Groß und Klein aus.

Das Nordsee-Aquarium ermöglicht einen Einblick in das Meer von nebenan. Neben vielen besonderen Tieren, wie Seepferdchen oder Seehasen, beeindruckt der Seewolf mit seiner Größe oder Oktopus Otto mit seinem Farbspiel. Ein Ort, der zum Verweilen und Beobachten einlädt.

Neben dem reinen Erlebnis kommt die Botschaft an, die nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern „mit Hilfe“ der Tiere, vermittelt wird. Die Sensibilisierung für Themen dieser Zeit, wie dem Verlust von Lebensräumen und dem Erhalt der Biodiversität ist eine wichtige Aufgabe des Zoos. Dabei spielt auch der Umgang mit Plastikmüll oder der Klimawandel eine Rolle. Führungen, Veranstaltungen sowie der Zooschulunterricht werden als Möglichkeit der Wissensvermittlung genutzt.  (Termine für Führungen und Zooschulunterricht sind auf Anfrage buchbar.)

Auf der Streichelwiese dürfen die Kaninchen mit Streichel-Einheiten verwöhnt werden, die kleinen Zwerghühner laufen sogar frei im Zoo herum. Einmal Pirat sein und auf dem Abenteuerspielplatz herumtoben, wenn einem plötzlich die merkwürdigen, etwas anderen Papageien, die Keas, ins Ohr schreien.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Frau Nicole Tönjes
icon-info Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Gruppen-/Montagspreis Erwachsene: 8,00 €

Gruppen-/Montagspreis Kinder: 5,00 €

Gruppen-/Montagspreis Ermäßigt: 6,00 €

Familien-Tageskarte: 26,00 €

kl. Familien-Tageskarte: 16,00 €

Preis Kind: 6,50 €

Preis ermässigt: 7,50 €

Schüler, Studierende, Azubis, FÖJ/FSJ (durch Nachweis)

Familien-Tageskarten gelten für 2 Erwachsene und eigene Kinder bis 14 Jahren.
Kleine Familien-Tageskarten gelten für 1 Erwachsenen und eigene Kinder bis 14 Jahren.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
kostenpflichtig
American Express
Barzahlung vor Ort
Diners Club
Mastercard
Visa
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Bodenmarkierungen vor Kassen
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Geschützer Kassenbereich
Getrennter Ein- und Ausgang
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion

Am 24.12. und 31.12. haben wir von 9 bis 12 Uhr geöffnet. An allen anderen Feiertagen gelten unsere regulären Öffnungszeiten.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Strandallee 61
26969 Butjadingen

Organisation

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG