Jod-Sole-Therme

icon-pin
Kurgesellschaft Bevensen GmbH
Jod Sole Atemwege Herz-Kreislauf-System Orthopädie Heilanzeige Kurmittelhaus Massagen Sauna Saunalandschaft Thermalbad Therme Wellness Erholung und Gesundheit sonstige Hallenbad

Entspannen in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen

Die barrierefreie Jod-Sole-Therme liegt eingebettet im Kurpark von Bad Bevensen und sorgt mit ihrer weitläufigen Bade- und Saunalandschaft sowie einem großen Spa- und Vitalcenter für nachhaltige Entspannung. Das Thermalwasser in den Innen- und Außenbecken ist zwischen 32 und 35 Grad warm, und im Saunagarten und den Außenanlagen lässt es sich herrlich abkühlen.

Jod-Sole: Heilende Mineralien im Thermalwasser

Die Jod-Sole, die im Thermalwasser sprudelt, ist ein natürliches Heilmittel und unterstützt bei diversen Krankheitsbildern. So hilft sie zum Beispiel bei rheumatisch und kreislaufbedingten Beschwerden, bei Atemwegserkrankungen, zur Nachbehandlung nach Operationen und vielem mehr. Und ein Aufheller für die Psyche ist die Jod-Sole auch. Wer in ihr badet, tut also ganz nebenbei etwas für die eigene Gesundheit.

Saunieren nach Lust und Laune

Inklusive der Dampfbäder können die Gäste zwischen zehn verschiedenen Saunen wählen: Von der Kräutersauna, Blockhaus-Saunen im Freien, Salzsauna und Sanarien bleibt hier kein Wunsch offen. Von dem auf Stelzen gebauten 70 Grad warmen Sole-Erlebnisraum, der Sauna-Terrasse und dem Ruheraum mit Panoramafenstern schweift der Blick weit über den Kurpark. Der sehr große Sole-Erlebnisraum ist unter anderem mit einem Fahrstuhl zu erreichen und barrierefrei. Er ist Teil der SOLE & SALZWelt, zu der außerdem außerdem eine gemütliche Kaminecke und kleine Gradierwerke gehören. Hier tropft die Sole langsam und stetig - gut für Bronchien und Lungen zum Einatmen.

Spa & Vitalcenter in der Jod-Sole-Therme

Ob vom Arzt verordnet oder für das eigene Wohlbefinden - im Spa & Vitalcenter können Gäste unterschiedlichste Heilverfahren genießen. Bei Klang- und Aromaölmassagen, Massagen mit Seifenschaum oder heißen Steinen und Anwendungen aus der Südsee oder dem Ayurveda lässt es sich wunderbar abschalten.

Entspannung mit Starksole und Mineralschlamm

Sinnliche, wohltuende Extras sind das Floatingbad, in dem man allein oder zu zweit, in einem Becken mit warmer Starksole treibt. Das Rasul-Heilerdebad verwöhnt mit einem Körperpeeling mit nährstoffreicher Heilerde. Klangmassagen, Entspannungsbäder und besondere Ruheräume wie das Sandbad sind weitere Angebote des Spa & Vitalcenters.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Kurgesellschaft Bad Bevensen
Team der Jod-Sole-Therme
Dahlenburger Str. 3, 29549 Bad Bevensen
icon-info
Details

Erwachsene 120 Min.: 12,00 €

Erwachsene 180 Min.: 15,00 €

Erwachsene Tageskarte: 20,00 €

Erwachsene mit Bevensen Card 120 Min.: 11,50 €

Erwachsene mit Bevensen Card 180 Min.: 14,50 €

Erwachsene mit Bevensen Card Tageskarte: 19,50 €

Kinder/Jugendliche (4-15 J.) 120 Min.: 8,50 €

Kinder/Jugendliche (4-15 J.) 180 Min.: 12,50 €

Kinder/Jugendliche (4-15 J.) Tageskarte: 16,50 €

Menschen mit Einschrän- kungen (ab GdB 70%) 120 Min.: 9,75 €

Menschen mit Einschrän- kungen (ab GdB 70%) 180 Min.: 12,75 €

Menschen mit Einschrän- kungen (ab GdB 70%) Tageskarte: 17,75 €

Eingetragene Begleitpersonen 120 Min.: 9,75 €

Eingetragene Begleitpersonen 180 Min.: 12,75 €

Eingetragene Begleitpersonen Tageskarte: 17,75 €

Familienkarte, 1 Erwachsener und 1 Kind 120 Min.: 17,00 €

Familienkarte, 1 Erwachsener und 1 Kind 180 Min.: 25,00 €

Familienkarte, 1 Erwachsener und 1 Kind Tageskarte: 33,00 €

Familienkarte, 2 Erwachsene und 1 Kind 120 Min.: 27,00 €

Familienkarte, 2 Erwachsene und 1 Kind 180 Min.: 39,00 €

Familienkarte, 2 Erwachsene und 1 Kind Tageskarte: 51,00 €

Jedes weitere Kind zur Familienkarte 120 Min.: 7,00 €

Jedes weitere Kind zur Familienkarte 180 Min.: 11,00 €

Jedes weitere Kind zur Familienkarte Tageskarte: 15,00 €

Saunazuschlag: 3,00 €

Zeitzuschlag je angefangene 30 Minuten: 2,50 €

mit Gästekarte ermäßigt

Ermäßigte Preise mit Bevensen Card, für Kinder und Jugendliche und für Menschen mit Einschränkungen (ab GdB 70%).

Für THERMEplus-Gäste ist der Eintritt bereits im Übernachtungspreis enthalten.

Erwachsene:
12,00 Euro (120 Minuten)
15,00 Euro (180 Minuten)
20,00 Euro (Tageskarte)

Saunaaufschlag 3,00 Euro

Zu der Jod-Sole-Therme gelangen Sie mit dem Auto über die Dahlenburger Straße. Zu Fuß erreichen Sie die Therme durch den Kurpark, über die Dahlenburger Straße oder über die Straße Alter Wiesenweg.

Öffentliche Parkplätze befinden sich in fußläufiger Nähe.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Gutschein
Girocard/EC-Karte
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung

weitere Informationen :

Barrierefreiheit in der Jod-Sole-Therme

Auch Personen die auf einen Rollator oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind, können die Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen nutzen. Der Eingang zur Jod-Sole-Therme ist über eine Schranke direkt neben der Hauptkasse möglich.

Zudem hat die Jod-Sole-Therme große Umkleidekabinen und zusätzliche Duschrollstühle (mit Umsetzlifter). An der Kasse erhalten Sie den Schlüssel für den Umkleideschrank, einen Dusch- und Saunarollstuhl, einen Umsetzlifter oder weitere Hilfe, wenn Sie diese benötigen.

Für den problemlosen Zugang zum Freibecken II, zum Gesundheitsbecken, zum Vitalbecken und zum Entspannungsbecken stehen Ihnen Hebestühle zur Verfügung. Bei der Bedienung sind Ihnen die Mitarbeiter der Jod-Sole-Therme gerne behilflich.

Den Saunabereich erreichen Sie über einen gesonderten Eingang beim Freibecken II.In den  Über einen Fahrstuhl gelanden Sie auch in den Sole-Entspannungsraum in der SOLE & SALZWelt.

Ermäßigter Eintritt: Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis und einem Behinderungsgrad von mindestens 70 % erhalten an der Hauptkasse ermäßigte Preise für den Eintritt in die Jod-Sole-Therme. Die gleiche Ermäßigung erhält, bei gleicher Aufenthaltsdauer, eine im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson.

Zertifiziert Juni 2022 - Juni 2025

  • teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
  • teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Darüber hinaus liegen detaillierte Informationen vor für:

  • Gehörlose Menschen
  • Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Mehr Infos

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Wellness und Entspannung an 365 Tagen im Jahr!

Montag bis Samstag: 9.00 bis 22.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 9.00 bis 20.00 Uhr
Sauna ab 9.30 Uhr (Neujahrstag ab 10.00 Uhr)

Letzter Einlass & Kassenschluss:
1 Stunde vor Ende Öffnungszeit.
Bade- & Saunazeit endet 20 Minuten vor Ende Öffnungszeit.

Revisionstermine 2025:
10. - 14.03. Vitalbad
17. - 21.03. Gesundheitsbad
24. - 28.03. Entspannungsbad
05. - 23.05. Freibad 2
16. - 27.06. Freibad 1

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lüneburger Heide GmbH
Wallstr. 4
21335 Lüneburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Lüneburger Heide GmbH destination.one

Organisation: Lüneburger Heide GmbH

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: p_100093995