19. Station Burgberg

icon-pin
Burgbergstraße 147, 38228 Salzgitter Lichtenberg
Wanderstempel

19. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland

Die Burg Lichtenberg war für Heinrich den Löwen eine bedeutende Schutzeinrichtung. Seit der Zerstörung sind nur Überreste zu besichtigen.

Ein Förderverein bietet regelmäßig Führungen an und ermöglicht dann auch den Aufstieg auf den wieder aufgebauten Bergfried.

Beliebt sind Vorführungen mit einer Blide, die den Vorgang des Beschusses der Burg demonstriert. Im Bergfried ist eine Außenstelle des Standesamts von Salzgitter, sodass hier auch geheiratet werden kann.

Von der Bushaltestelle bzw. dem großen Wanderparkplatz kann man der Zufahrtsstraße zum PEAK Hotel oder auch der Beschilderung über den steileren Waldweg hinauf zur Burgruine folgen.


icon-info
Details

Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Lichtenberg und im Ort Salzgitter Lichtenberg

Die Stempelstation ist frei zugänglich.

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel

Organisation

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Quelle: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V. destination.one

Organisation: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Zuletzt geändert am 28.01.2025

ID: p_100076108