Milchschafhof Brünjes

icon-pin
Bioland-Milchschafhof

Landwirtschaft Direktvermarkter Lebensmittel Besichtigung/Führung individuell

Bio live erleben!

Seit 1991 bewirtschaften wir - Ingrid und Roland Brünjes - einen rund 33 Hektar großen Milchschafhof in Ostendorf bei Bremervörde. Unser mitten im Moorgebiet mit viel Dauergrünland gelegene Hof ist EU-Bio-zertifiziert.

Unsere Milchschaf-Herde - welche ca. 120 Muttertiere umfasst - erfreut sich an dem saftigen Grün der Ostedeich-Landschaft und betreibt alleine durch ihr Dasein wertvolle Deichpflege-Maßnahmen.

Direkt ab Hof sowie auf Anfrage können Sie bei uns Lammfleisch und Wurstspezialitäten vom Milchschaf erwerben.

Interessierte sind jederzeit nach Absprache willkommen, um sich über die ökologische Milchschafhaltung zu informieren und einmal Landleben live zu erleben. Auch übernachten können Sie bei uns, denn unser Hof verfügt über ein gemütliches Campingfass.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

icon-pin
Karte

Milchschafhof Brünjes

Bioland-Milchschafhof
Ostendorfer Straße 51, 27432 Bremervörde

Ansprechpartner

Frau Ingrid Bartel - Brünjes
Ostendorfer Straße 51, 27432 Bremervörde
icon-info Details

Die Preise für unsere Produkte richten sich nach der Abnahmemenge.

Hofbesuche sind nach Absprache jederzeit möglich. Kontaktieren Sie uns gern!

Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Ostendorf ist ein Ortsteil der Stadt Bremervörde und liegt ca. 13 km nördlich von Bremervörde.

Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und in Bremervörde hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.
Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Französisch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Zertifizierung sonstige
immer geöffnet

Es ist meistens jemand da. Es empfiehlt sich jedoch, eine telefonische Absprache zu treffen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH