Historischer Pfad - Auf der liegenden Acht

icon-pin
Thieplatz, Paulbrink, Kesselstraße, Kirchplatz, 49196 Bad Laer

Romanische Architektur

Historischer Pfad - Auf der liegenden Acht 

Bad Laer zählt mit seiner über 1000-jährigen Ortsgeschichte zu den ältesten Siedlungsplätzen des Osnabrücker Landes. Hiervon zeugen zahlreiche vor allem architektonische Relikte der Vergangenheit rund um die zentralen Plätze Kirchhofsburg und Thieplatz. Ganz nach dem Motto »Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert« (Johann Wolfgang von Goethe)hat der Kur- und Verkehrsverein Bad Laer in Zusammenarbeit mit Ludwig Wahlmeyer vom Arbeitskreis Heimatmuseum einige dieser Bad Laerer Besonderheiten durch eine eigens geschaffene Beschilderung für Einheimische und Gäste sichtbar gemacht. Der so entstandene „Historische Pfad“, folgt der historischen Anlage der beiden Plätze als Doppelrundling oder „liegende Acht“. Diese für die Region einmalige Siedlungsstruktur entstand bereits im Hohen Mittelalter, wie sich auf einem der vielen Hinweisschilder des Rundgangs erfahren lässt. Wandeln Sie auf den bis heute erhaltenen Wegen und lassen Sie sich in die vielen Geschichten der letzten Jahrhunderte entführen, die sich an Ort und Stelle ereignet haben! Versetzen Sie sich zurück in die Zeiten, in denen die Kirchhofsburg den Laerer Bürgern Schutz vor Angriffen bot oder eine große Feuersbrunst ein Drittel aller Häuser niederbrannte. Zur noch besseren Orientierung erhalten Sie in der Bad Laer Touristik einen Lageplan, der Lust macht auf die historischen Seiten Bad Laers.

icon-pin
Karte

Historischer Pfad - Auf der liegenden Acht

Thieplatz, Paulbrink, Kesselstraße, Kirchplatz, 49196 Bad Laer
icon-info Details

Der Historische Pfad ist kostenlos zu begehen, Führungen für Gruppen können zum Preis von 55 € gebucht werden

Barzahlung vor Ort
Überweisung
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH