Karte
Freibad "Timkebad" in Kirchtimke
Timkebad KirchtimkeErlenweg 3, 27412 Kirchtimke
Ansprechpartner:
Samtgemeinde TarmstedtHerr Jörg Wagner
Hepstedter Straße 9, 27412 Tarmstedt
Das Freibad in Kirchtimke wird von einem Förderverein unterstützt, sodass das Bad im Frühjahr 2019 sowie 2020 von engagierten Mitgliedern und mit finanzieller Unterstützung der Samtgemeinde liebevoll überholt wurde.
Erwachsene:
- Tageskarte 2,50 Euro
- Zwölferkarte 25,00 Euro
- Jahreskarte 35,00 Euro
Kinder von 0 bis 3 Jahren:
- freier Eintritt
Kinder von 4 bis 18 Jahren und für Ermäßigte*:
- Tageskarte 1,30 Euro
- Zwölferkarte 11,00 Euro
- Jahreskarte 15,00 Euro
*Schüler, Studenten, Auszubildende, Empfänger von Sozialhilfe, Erwerbslose, Schwerbeschädigte, Schwerbehinderte und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst
Familienjahreskarte:
- 60,00 Euro pro Jahr
Gruppen ab 10 Personen:
- Erwachsene 1,50 Euro
- Kinder 0,80 Euro
Das Freibad befindet sich im westlichen Ortsrand von Kirchtimke. Der Ort Kirchtimke liegt zwischen Tarmstedt und Zeven.
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über Horn-Lehe, Lilienthal, Grasberg und Tarmstedt (Richtung Zeven) bis nach Kirchtimke.
Von Hamburg nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf), dann die B 71 in Richtung Zeven. In Zeven folgen Sie der Ausschilderung nach Bremen / Tarmstedt und nehmen die L 133, die durch Badenstedt und Ostertimke bis nach Kirchtimke führt.
Von Hannover folgen Sie der A 7 und der A 27 in Richtung Bremen. Nehmen Sie die Ausfahrt Achim Ost und folgen Sie den Landstraßen über Borstel, Bassen, Ottersberg, Vorwerk und Steinfeld nach Kirchtimke.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die in die Samtgemeinde Tarmstedt führen (Busbahnhof Tarmstedt) und auch in die weiteren Orte wie z. B. Kirchtimke und Hepstedt. Die Buslinie 630 hält direkt vor unserem Ferienhaus! Allerdings bieten diese keine Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen! Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Das unbeheizte Freibad ist je nach Wetterlage von Juni bis September geöffnet.
Außerhalb der Sommerferien:
- montags bis freitags von 14:30 bis 20:00 Uhr (außer dienstags)
- samstags von 13:00 bis 19:00 Uhr
- sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr
In den Sommerferien
- montags bis freitags von 13:00 bis 20:00 Uhr
- samstags von 13:00 bis 19:00 Uhr
- sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr
Infos einfach aufs Smartphone
Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one
Zuletzt geändert am 18.03.2025
ID: p_100050930