Hammrichtour - Radthemenroute - Gemeinde Rhauderfehn

icon-pin
Rhauderfehn-Information

Naturschutzgebiet Vogelschutzgebiet Ausflugsziele "Natur" sonstige Erholung und Gesundheit sonstige Sport, Freizeit und Aktivitäten sonstige Paddel und Pedal

Rhauderfehn erfahren - 34 km

Erlebt entlang dieser Route die typischen Landschaftsformen Moor, Hammrich, Marsch und Geest. Die Strecke startet beim Rathaus und führt zuerst am Fehn- und Schiffahrtsmuseum vorbei. Danach fahrt ihr unter anderem über den Ostfriesland-Wanderweg in Richtung der Ortschaft Rhaude mit seiner historischen Windmühle und der Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Zwischen Schatteburg und Backemoor befindet sich direkt an der K20 ein Melkhuske. Die Fahrt geht weiter in Richtung Backemoor mit der sehenswerten alten Dorfkirche der Ev.-luth. Kirchengemeinde Vincenz und St. Laurentius, in deren Schatten ihr eines der schönsten Dörfer Niedersachsens bestaunen könnt. Das Dorf wird u.a. von den Gulfhöfen geprägt. Als Marsch bzw. Flussmarsch bezeichnet man das Schwemmland im Einflussbereich der Flüsse. Am Nordrand der Route R4 befindet sich im Holter Hammrich ein über 200 ha großer Entlastungspolder. Er bietet eine einmalige Chance für die Natur und stellt einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz der Region dar. Aufgrund der natürlichen Standortvoraussetzungen lassen sich charakteristische Brutvögel sowie Amphibien beobachten. Wahre Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Durch eine scheinbar endlose Wiesenlandschaft geht es weiter durch den Hammrich. Nirgendwo anders lassen sich Flora und Fauna besser beobachten.
Nach 34 km und circa 2,0 bis 2,5 Stunden Fahrtzeit erreicht ihr wieder das Rathaus.

icon-pin
Karte

Hammrichtour - Radthemenroute - Gemeinde Rhauderfehn

Rhauderfehn-Information
Rajen 5, 26817 Rhauderfehn
icon-info Details

Kartenmaterial ist in der Tourist-Information Rhauderfehn im Fehn -und Schiffahrtsmuseum erhältlich.

kostenlos

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
immer geöffnet

jederzeit befahrbar

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Rhauderfehn
1. Südwieke 2a
26817 Rhauderfehn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)