Karte
Tarmstedter Moor mit Moorpfad
Parkplatz am MoorpfadRothensteiner Damm, 27412 Tarmstedt
Ansprechpartner
Touristinfo SG TarmstedtFrau Birgit Trojahn
Hepstedter Str. 9, 27412 Tarmstedt
Weitere Infos
Verbinden Sie einen Besuch des Tarmstedter Moores gerne mit einer Radtour auf einer der Tarmstedter Halbtages- und Tagesrouten oder mit einer kurzen oder langen Rundwanderung auf dem NORDPFAD Tarmsteder Moor.
Preisinformationen
Der Moorpfad ist kostenfrei zugänglich.
Gerne können Gruppen eine Führung bei der Tourist-Info in Tarmstedt buchen. Die Kosten richten sich nach der Dauer der Führung.
Anreise
Tarmstedt liegt im Westen des Landkreises Rotenburg (Wümme). Vom Rathaus Tarmstedt aus sind es etwa 2,5 km bis zum Tarmstedter Moor.
Per PKW:
Tarmstedt erreichen Sie von Bremen oder Hannover kommend über die A 27 (Abfahrt Langwedel). Danach folgen Sie der Ausschilderung Richtung Zeven, auf der L133 bis Tarmstedt.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven. Von Zeven fahren Sie in Richtung Bremen auf der L133 bis Tarmstedt.
Folgen Sie ab Rathaus Tarmstedt der Rothensteinerstraße, biegen Sie links in den Holschendorfer Weg und nehmen Sie den nächsten Weg gleich links, der Sie zum Tarmstedter Moor und dem Moorpfad führt.
Per Bus:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die zum Tarmstedter Busbahnhof führen. Infos finden Sie unter www.vbn.de
Ab dem Busbahnhof folgen Sie der Ausschilderung des NORDPFADES Tarmstedter Moor. Dies ist ein Rundwanderweg, der am Rathaus Tarmstedt beginnt und auf schönen Wegen zum Tarmstedter Moor führt.
Eignung
Sprachkenntnisse
Zahlungsmittel
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Öffnungszeiten
Der Tarmstedter Moorpfad ist ganzjährig zugänglich. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort, bleiben Sie auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine.