Waloseum

icon-pin
Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.
Informationszentrum

Das Waloseum ist eine Einrichtung der Seehundstation Nationalpark-Haus.

Gibt es Wale in der Nordsee? Wie kommt ein Pottwal nach Norderney? Wo leben Baßtölpel und auf welcher Route fliegt der Knutt in seinen „Winterurlaub“? Wie sieht ein Seestern eigentlich von unten aus? Das Waloseum informiert Besucher über die Bewohner der Nordseeküste durch verschiedene Ausstellungen zum Anfassen und Mitmachen.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das präparierte Skelett eines 15 Meter langen Pottwal-Bullen, der 2003 vor Norderney gestrandet ist. Hören Sie seine Gesänge, reisen Sie mit den Walen durch die Zeit und bestaunen ihre Entwicklung in der Ausstellung „Unterwasserwelten erleben“. Phantastische Eindrücke aus dem Reich der Wale und Delphine erwarten Sie.

Die obere Etage ist den Bewohnern der Nordsee und der Vogelwelt der Nordseeküste gewidmet. Entdecken Sie die Anpassungsfähigkeit und Vielfalt des einzigartigen Lebensraums Niedersächsisches Wattenmeer.

Eine Sonderausstellung veranschaulicht die Geschichte der „Küstenfunkstelle Norddeich Radio“, in dessen ehemaligem Gebäude sich das Waloseum befindet. Hier können Interessierte das größte Detektor-Radio der Welt bedienen.

Im Waloseum befindet sich außerdem die Quarantänestation der Seehundstation. Hier werden saisonal kleine Seehunde und manchmal auch Kegelrobben tierärztlich versorgt und beobachtet, bevor sie zu den anderen Tieren in die Seehundstation gebracht werden.

icon-info
Details

Eintritt Waloseum
Erwachsene: 12,00 €
Kinder (4 -17 J.): 7,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder): 35,00 €

Ermäßigter Eintritt*
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (4 -17 J.): 6,00 €
* (Schwerbehinderte, Studenten, FÖJ/FSJ und BFD)

Für Gruppen ab 15 zahlenden Personen gewähren wir Sonderkonditionen bei einer verbindlichen Buchung. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter 04931/97333-20.

Für den Besuch des Waloseums und der Seehundstation gibt es Jahres-Kombi-Karten:
Erwachsene: 45,00 €
Kinder (4-17 J.): 25,00 €
Familienkarte: 85,00 €

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Kinderferienland Niedersachsen

Geänderte Öffnungszeiten werden rechtzeitig angekündigt. Sie finden diese unter https://seehundstation-norddeich.de/website/. (Seite gibt auch Infos über das Waloseum!)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH
Dörper Weg 22
26506 Norden-Norddeich

Organisation

Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Seehundstation Nationalpark-Haus

Quelle: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH destination.one

Organisation: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100041827