Heiliger Hain

icon-pin
Heiliger Hain
Heide Wander-Parkplatz Wander-Startpunkt

Heiliger Hain - Heidefläche in Wahrenholz-Betzhorn

Nördlich von Wahrenholz in Betzhorn an der Kreisstraße 5 befindet sich der Heilige Hain. Mit 56 Hektar ist es das größte zusammenhängende Heidegebiet in der Südheide Gifhorn.

Die Landschaft ist Naturschutzgebiet und ein Stück romantische Heide. Selten gewordene Tiere wie Storch, Kranich oder Kornweihe sind hier noch beheimatet und können beobachtet werden.

Ein gutes Wanderwegenetz führt durch die Heide. Überwiegend findet man hier die Wacholderheide vor. Der reetgedeckte Schafstall aus dem 17. Jahrhundert ist der Mittelpunkt der Heidefläche und ein schöner Rastort.

Der Heilige Hain inspirierte Hermann Löns zu seiner Erzählung "Der Quellenbrink". Am Langwedeler Damm, etwa vier Kilometer entfernt vom Heiligen Hain, befindet sich der Lönsstein.

Im den nahegelegenen Gasthöfen und Landhotels in Wahrenholz, z. B. bei Schönecke, bei Heiner Meyer oder im Gasthof Krendel kann man sich stärken. 

Wer möchte, kann den Heiligen Hain auch im Rahmen einer Führung kennenlernen.

icon-pin
Karte

Heiliger Hain

Heiliger Hain
Heiliger-Hain-Straße, 29399 Wahrenholz
icon-info
Details
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Südheide Gifhorn GmbH destination.one

Organisation: Südheide Gifhorn GmbH

Zuletzt geändert am 17.12.2024

ID: p_100041725