Residenzmuseum im Celler Schloss

icon-pin
Residenzmuseum Celle
Burg/Schloss Schlossmuseum Museum

Im Residenzmuseum wird das Wirken der Welfen im Celler Schloss lebendig und spannend inszeniert ...


... und modern präsentiert.

Erfahren Sie hier mehr über die Hofgeschichte und Geschichten in einem der schönsten Welfenschlösser Europas.

Fast drei Jahrhunderte lang war Celle ständige Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und damit Regierungssitz des bedeutendsten welfischen Fürstentums.
Die barocken Staatsgemächer des letzten Celler Herzogs Georg Wilhelm und seiner Gemahlin Eléonore d’Olbreuse bilden mit ihren prächtigen Stuckaturen einen Glanzpunkt im Schloss. Herrliche Gemälde und wertvolles Mobiliar setzen die Räume wirkungsvoll in Szene. Auch ein mittelalterlicher Festsaal erwacht durch eine moderne Präsentation zum Leben. Die Schlosskapelle als einzigartiges Zeugnis der Renaissancekunst bildet den krönenden Abschluss eines jeden Museumsbesuches. Sie kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Kinder erwartet eine ganz besondere Entdeckungsreise. Es gibt nicht nur viel zu sehen, zu hören und zu riechen - auch Ausprobieren ist dringend erwünscht.


icon-info
Details

Montag

Einzelbesucher: 8,00 €
ermäßigt (Gruppen ab 5 Personen, Studenten, Inhaber der Ehrenamtskarte und 1 Stunde bevor Schließung): 5,00 €

Kinder und SchülerInnen haben freien Eintritt

Kombikarte Bomann-Museum Celle + Kunstmuseum Celle + Residenzmuseum im Celler Schloss: 12,00 €
ermäßigt: 8,00 €

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Barzahlung vor Ort
WC-Anlage
Barrierefreies WC

Overview:
Tuesday -Sunday
May to October and 1st-3rd Advent weekend: 10am-5pm
November to April: 11am-4pm

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Celle
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Stadt Celle destination.one

Organisation: Stadt Celle

Zuletzt geändert am 05.12.2024

ID: p_100041117