Mühle Burlage

icon-pin
Landesstraße 58 a, 26817 Rhauderfehn - Burlage

Mühle Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Picknickplatz Rastplatz

Mühle mit naturkundlichem Museum

Die Mühle wurde im Jahre 1824 als Wallholländer erbaut. Sie war mit einer Ölschlagvorrichtung ausgestattet und arbeitete in der Hauptsache als Kornmühle. In den Sommermonaten arbeitete sie auch als Sägemühle. Der erste Besitzer der Mühle war Harm Jansen. Ihm folgte 1865 Strenge, der später nach Ochholt verzog, während sein Schwiegersohn die Mühle weiter bewirtschaftete. 1890 wurde die Mühle an den aus Leer stammenden Notar Klaßen verkauft, der sie wieder verpachtete. Bis 1904 wurde sie vom Müller Löschen bewirtschaftet, dessen beide einzigen Sohne zur See fuhren und beide bei einem Sturm bei Kap Horn mit ihrem Schiff untergingen. Löschen gab die Mühle auf und es folgte Müller Harders, der sie käuflich erwarb. Er bewirtschaftete die Mühle bis zu seinem Tod. Sein Sohn Martin folgte ihm nach. 1935 brannte die Mühle durch Blitzschlag ab. Der Müllerbetrieb wurde mittels Motoren weitergeführt. Nach dem Tod des Herrn M. Harders ging die Mühle in den Besitz des Herrn Plümer über. Plümer schenkte dem Heimatbund das Grundstück und den Mühlenrest zum Wiederaufbau der historischen Windmühle. Die Aufbauarbeiten begannen im jahr 1989 und endeten im Jahr 1995. Seit dem 25.05.1995 steht die Mühle der Öffentlichkeit zur Besichtigung zur Verfügung. Es ist außerdem ein naturkundliches Museum in der Mühle untergebracht.

Achtung Radfahrer!!!     Hier sind Fahrradreparatur Kits erhältlich.

icon-info Details

Besichtigungen auf Anfrage unter Tel. 04967 - 1440

Eintritt frei

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch

Besichtigungen auf Anfrage.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Rhauderfehn
1. Südwieke 2a
26817 Rhauderfehn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)