Immer wieder sonntags: Führungen durch die herzoglichen Räume

icon-pin
Schloss Museum Wolfenbüttel, Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel

Führung

Im Rahmen einer öffentlichen Sonntagsführung können die Besucherinnen und Besucher im Schloss Museum in das frühe 18. Jahrhundert eintauchen und einen Blick in die original erhaltenen barocken Staats- und Prunkgemächer werfen.
Warum besaß der Welfenherzog Anton Ulrich (1633 bis 1714) ein goldenes Bett? Wie skurril war die höfische Gesellschaft? Wie wertvoll waren in der Barockzeit eine Tulpenpyramide und eine Ananas und womit hat man sich „bei Hofe“ die Zeit vertrieben? Antworten auf diese Fragen erhalten die Museumsbesucherinnen und -besucher bei einer kurzweiligen, rund 45-minütigen Tour, die jeweils um 15 Uhr im Foyer des Schloss Museums beginnt (Preis: 7,50 Euro pro Person).

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lessingstadt Wolfenbüttel
Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel

Organisation

Lessingstadt Wolfenbüttel